320px 480px 640px 786px 1024px 1280px 1440px Kopf Frei Postdoc-Programm für Wissenschaftlerinnen mit Familienverpflichtung
320px 480px 640px 786px 1024px 1280px 1440px Richtlinie zum Umgang mit Diskriminierung, sexualisierter Gewalt und Mobbing Weitere Informationen finden Sie hier
320px 480px 640px 786px 1024px 1280px 1440px Aktionsplan Inklusion Studierende und Beschäftigte mit Behinderungen fördern und bestehende Barrieren weiter abbauen
320px 480px 640px 786px 1024px 1280px 1440px "Den Menschen eine Stimme geben" Erfahrungsberichte: Studieren, Arbeiten und Lehren mit gesundheitlicher Beeinträchtigung an der UzK
Queere Sichtbarkeiten Entfaltungen und Spaltungen - GeStiK Ringvorlesung im SoSe 2021 Das Phänomen von stark oppositionierenden soziopolitischen und soziokulturellen Kräften lässt sich vielerorts… Weiterlesen
Herausforderungen in der Schulpraxis: Inklusion und Heterogenität gestalten Im Rahmen des Projektes Zukunftsstrategie Lehrer*innenbildung (ZuS) sowie in Kooperation mit dem Referat für Gender &… Weiterlesen
Wegweiser für das Studium mit Behinderung, chronischer oder psychischer Erkrankung Die Universität zu Köln bekennt sich zu Inklusion und Diversität. Im Rahmen des Aktionsplans Inklusion wurden konkrete… Weiterlesen
Mit Rat und Tat - (Zusammen)Arbeiten mit Behinderung und gesundheitlicher Beeinträchtigung an der UzK Die UzK bietet zahlreiche Informations-, Unterstützungs- und Beratungsangebote an, damit Menschen mit und ohne… Weiterlesen
Experimentiercamp für Kinder von Beschäftigten der UzK (Digital) | Sommerferien 2021 Experimentiercamp für Kinder von Beschäftigten der UzK (Digital) | Sommerferien 2021 In den Sommerferien (5.-9.… Weiterlesen
Zukunft Bildungschancen | (Online) Tagung ZFL 15.-17. September 2021 Die Tagung "Zukunft Bildungschancen", 15. bis 17. September, findet ausschließlich online statt. Erleben Sie spannende… Weiterlesen
Frauen an der Spitze - Karriereperspektiven mit Geistes- und Kulturwissenschaften | 18. Mai, 15 Juni & 13 Juli 2021 Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Frauen an der Spitze Karriereperspektiven mit Geistes- und Kulturwissenschaften" lädt… Weiterlesen
Diversity Woche 2021 (14.-18. Juni 2021) | Aufruf zum Mitmachen! Die diesjährige Diversity-Woche findet vom 14.-18. Juni 2021 in digitaler Form statt und das Referat Gender & Diversity… Weiterlesen
Ringvorlesung: "Abolitionistische Praktiken & Perspektiven" - Kritische Reflexionen und Handlungsansätze zur Abkehr von Gewalt und Strafe Im kommenden SS21 veranstaltet das Autonome BIPoC Referat im Rahmen von Studium Integrale/Erweiterungsbereich (SI/EA)*… Weiterlesen
Broschüre: "Einblick in das Aspec" Die Broschüre „Einblick in das Aspec“ dient der Aufklärung über und der Sichtbarmachung von Aromantik und Asexualität.… Weiterlesen