320px 480px 640px 786px 1024px 1280px 1440px Kopf Frei Postdoc-Programm für Wissenschaftlerinnen mit Familienverpflichtung
320px 480px 640px 786px 1024px 1280px 1440px Richtlinie zum Umgang mit Diskriminierung, sexualisierter Gewalt und Mobbing Weitere Informationen finden Sie hier
320px 480px 640px 786px 1024px 1280px 1440px Aktionsplan Inklusion Studierende und Beschäftigte mit Behinderungen fördern und bestehende Barrieren weiter abbauen
320px 480px 640px 786px 1024px 1280px 1440px "Den Menschen eine Stimme geben" Erfahrungsberichte: Studieren, Arbeiten und Lehren mit gesundheitlicher Beeinträchtigung an der UzK
Unconscious-Bias – Unbewusste Diskriminierung und Ausschlussmechanismen in der Wissenschaft | Online-Seminar 12.05.2021 Unter Unconscious Bias versteht man kognitive Wahrnehmungsverzerrungen, denen wir uns nicht bewusst sind. Sie wirken… Weiterlesen
Von der Sklaverei zur Bürgerrechtsbewegung | Online-Veranstaltung (barrierefrei) 04.02.2021 Über 3000 Schulen in Deutschland sind Teil des Netzwerks „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“. Daher setzen sich… Weiterlesen
Rassismus in Schule und Gesellschaft | Online-Veranstaltung (barrierefrei) 21.01.2021 In seinem Vortrag mit dem Titel „Rassismus in Schule und Gesellschaft“ geht Prof. Dr. Karim Fereidooni sowohl auf… Weiterlesen
GeStiK - Gender Studies in Köln | Online-Veranstaltungen im Februar Im Februar werden folgende Online-Veranstaltungen von GeStiK angeboten: - "Objektivität und Subjektivität in… Weiterlesen
Wissenschaftstag #4GenderStudies Am 18. Dezember findet jährlich der bundesweite Wissenschaftstag #4GenderStudies statt. Wissenschaftler*innen und andere… Weiterlesen
Neue Ausschreibung des Programms "Kopf Frei"- für Wissenschaftlerinnen mit Familien- und Lehrverpflichtung | Bewerbungsfrist 1. Dezember 2020 Das Ziel des Programms ist die Steigerung der Karrierechancen von Postdoktorandinnen und Juniorprofessorinnen mit… Weiterlesen