Bereich Chancengerechtigkeit
Angebote und Maßnahmen verschiedener Einrichtungen während der Corona-Pandemie
Die Corona-Pandemie hat weitreichende Auswirkungen auf unsere bisherigen Lebens- und Arbeitsbedingungen. Neben den zentralen Informationsseiten der Hochschulleitung zur Corona-Pandemie möchten wir Ihnen hier einen Überblick über Maßnahmen und Angebote im Bereich Chancengerechtigkeit geben, die Sie in dieser besonderen Zeit bei Bedarf unterstützen.
- Informationen für Eltern, Studierende mit Kindern und pflegende Beschäftigte
Die Universität hat verschiedene Maßnahmen getroffen, um auch in Zeiten der Corona-Epidemie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf bzw. Studium zu unterstützen. Auf diesen Seite finden Beschäftigte mit Kindern, Studierende mit Kindern und pflegende Angehörige detaillierte Informationen, Bescheinigungen und weiterführende Links.
- Beratung des Servicezentrums Inklusion zum Umgang mit der aktuellen Situation
Tipps, Dokumente und Unterstützungsangebote in der aktuellen Corona-Situation finden Sie auf den Internetseiten des Servicezentrums Inklusion.
- Digitale Lehre inklusiv
Hinweise zu einer barrierefrei(er)en, inklusonsorientierten digitalen Lehre.
- Informationen zu den Themen Arbeiten, Führen und Weiterbilden im HomeOffice (Personalentwicklung Wissenschaft)
Wie kann die Kommunikation im Team weiterhin transparent und wertschätzend gestaltet werden? Wie verändert sich die Rolle der Führungskräfte im virtuellen Raum? Und welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es, wenn die aktuell isolierte Arbeitssituation als Belastung empfunden wird? Detaillierte Informationen hierzu finden Sie auf den Seiten der Personalentwicklung Wissenschaft.
- Gesund im veränderten (Arbeits-) Alltag (Betriebliches Gesundheitsmanagement)
Grundsätzliche Informationen zu gesundheitsförderlichen Maßnahmen, gerade unter den veränderten Arbeits- und Alltagsbedingungen, finden Sie auf den Seiten des Betrieblichen Gesundheitsmanagements.
- Online-Trainings (internes Weiterbildungsprogramm)
Interne Online-Trainings mit dem Fokus auf aktuelle Herausforderungen, z.B. Führen von virtuellen Teams, finden Sie auf den Seiten des internen Weiterbildungsprogramms.