Informationsveranstaltung: Promovieren ohne Barrieren?! Promovieren mit Behinderungen/chronischen Erkrankungen an der Universität zu Köln
Haben Sie Interesse an einer Promotion oder promovieren Sie bereits an der Universität zu Köln und möchten mehr darüber erfahren, wie es ist mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen in der Wissenschaft zu arbeiten?
In dieser Veranstaltung wollen wir über die Möglichkeiten und Ressourcen für Promovierende mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen an der UzK informieren und Raum für Austausch über die Herausforderungen des Promovierens mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen bieten.
Beteiligt sind das Projekt PROMI – Promotion inklusive (https://promi.uni-koeln.de/), das Albertus-Magnus Center mit Dr.in Doris Birker und Juliane Elmenhorst, die aus ihrer eigenen Erfahrung als Promovendin berichtet.
Das steht auf dem Programm:
- Informationen zu Ressourcen und Anlaufstellen sowie zum Promovieren mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen an der Universität zu Köln.
- Hinweise zu Vernetzungsmöglichkeiten mit Promovierenden mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen an der Universität zu Köln und darüber hinaus.
- Austauschmöglichkeit über die Herausforderungen und Chancen einer Promotion mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen.
Bei dieser Veranstaltung wird es eine Gebärdensprachendolmetschung geben.
Bitte registrieren Sie sich unter folgender Adresse, wenn Sie teilnehmen möchten und geben Sie mögliche Bedarfe an:
https://uni-koeln.zoom.us/meeting/register/tJMoc-GvrzMqH9K207VekiF1lJu_U2KQfPxm
Kontakt: Dr.in Jana F. Bauer (Universität zu Köln, Lehrstuhl für Arbeit und berufliche Rehabilitation)
Wann: 22.05.2023, 16 – 18 Uhr
Wo: Online (Zoom)