zum Inhalt springen

LiES – das zweite Buch in Einfacher Sprache

Wie kann Literatur und Einfache Sprache zusammengedacht werden?
Dieser spannenden Frage geht das Projekt LiES des Literaturhauses Frankfurt nach und hat renommierte Autor:innen des Literaturbetriebs gewinnen können, Literatur „für ganz Viele“ zu verfassen. Prominente Beiträger:innen sind hier u.a. FERDA ATAMAN, NORA BOSSONG, ARNO GEIGER, JUDITH HERMANN, KRISTOF MAGNUSSON, ANNETTE PEHNT, JULIA SCHOCH, ALISSA WALSER.
Im Jahr 2020 ist der erste, im März 2023 der zweite Band des Projekts erschienen, das Hauke Hückstädt, der Leiter des Literaturhaus Frankfurt, vorstellen wird. Der ebenfalls an dem Projekt beteiligte Schriftsteller und Satiriker PAUL BOKOWSKI wird zudem aus dem neuen Band lesen.

Keine Anmeldung erforderlich. Bitte melden Sie besondere Bedarfe an folgende Adresse: Daniela.Frickel@uni-koeln.de

Kontakt: Dr. Daniela Frickel (Inklusionsbeauftragte der Philosophischen Fakultät)
Wann:  23.05.2023, 10.00 Uhr
Wo: Gebäude 213 (Humanwissenschaften) – H 162

Weitere Informationen finden Sie hier:
https://phil-fak.uni-koeln.de/fakultaet/dekanat/prodekanate/prodekanat-fuer-personal-gleichstellung-und-diversitaet/diversitaet/veranstaltungsreihe-philfak-divers