-
"Im Gespräch" - Der Buchclub am IDSL II mit dem Schwerpunkt "Diversity" | Wintersemester 2020/21 -
Rassismuskritik in der Schulpraxis - Online-Veranstaltungsreihe im WiSe 20/21 Im Wintersemester 20/21 veranstaltet das Netzwerk Inklusion in Kooperation mit dem Handlungsfeld Nachwuchsförderung in…
-
Online-Workshop zum Thema "Rassismus, Diskriminierung und Hetze: Sensibilisierung und konstruktiver Umgang für den Kontext Hochschule" Am Donnerstag, 19. November 2020 von 10 bis 17 Uhr findet ein Online-Workshop zum Umgang mit Rassismus, Diskriminierung…
-
Vortragsreihe "Berufsstrategien für Frauen" im WiSe 2020/21 Die Vortragsreihe „Berufsstrategien für Frauen“ mit wechselnden (internen und externen) Referent*innen wird von den…
-
Kritisches Weißsein - rassismuskritische Sensibilisierung - Veranstaltungsreihe im Wintersemester 20/21 Ziel dieser Veranstaltungsreihe ist es auf interaktive Weise das eigene Weißsein zu reflektieren, eigene Denk- und…
-
SAVE THE DATE: Diversity-Woche 2021 | 14.-18. Juni 2021 Das Referat Gender und Diversity Management freut sich, den Termin für die Diversity-Woche 2021 bekannt zu geben! Vom 14…
-
"Unconscious Bias - Vom Einfluss einer verzehrten Wahrnehmung auf die objektive Urteilskraft" | Online-Workshop für Professor*innen am 19.01.2021, 14:00 - 17:00 Uhr Mit der wachsenden Zahl solider Forschungsergebnisse zu Unconscious Bias rücken auch die Auswirkungen unbewusster…
-
(UN)sichtbare Klasse!?! | Online-Vortragsreihe Klassismus spielt bisher kaum eine Rolle in gesellschaftlichen und politischen Debatten. Entsprechend gibt es wenig…
-
Abschlussvideo der Kampagne #unboxingdiscrimination Über 60 Personen haben ihre Erfahrungen von Diskriminierung an der Uni Köln im Rahmen der Kampagne…
-
GeStiK - Gender Studies in Köln | Online-Veranstaltungen im Februar Im Februar werden folgende Online-Veranstaltungen von GeStiK angeboten: - "Objektivität und Subjektivität in…