skip to content

teach the teachers: Kein Wort gegen Judenhass? | 17:30 Uhr | digital

Eine Veranstaltung der Fachstelle gegen Antisemitismus Köln.

Warum fehlt es vielen emanzipatorischen Bewegungen und Einzelpersonen an Empathie, wenn es um Antisemitismus geht?

Darüber spricht Dr. Michaela Dudley. Die Berliner Queerfeministin mit afroamerikanischen Wurzeln ist Kabarettistin, Autorin und Juristin. Bekanntlich nimmt sie kein Blatt vor den Mund. In der neuen Auflage ihres Buches „Race Relations“ prangert sie die Entsolidarisierung mit Jüdinnen*Juden an. Gleichzeitig lobt sie die historische schwarz-jüdische Allianz aus den USA.

Bei der Online-Veranstaltung handelt es sich um ein Angebot in der Reihe ‚teach the teachers‘ der Fachstelle gegen Antisemitismus. Zielgruppen sind insbesondere in der antisemitismuskritischen Bildungsarbeit Tätige, und darüber hinaus aber alle an dieser Arbeit Interessierten.

Um Anmeldung unter fga@stadt-koeln.de wird gebeten – Sie erhalten dann den Link zur Veranstaltung. Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt.

Mehr…