Gespräch mit Geisteswissenschaftler*innen, die programmieren (lernen wollen)
Ansprechperson: Elen Le Foll (Romanisches Seminar & Data Center for the Humanities)
Dienstag, 03. Juni 2025
Zeit: 14:00 Uhr
Ort: Raum 4.006 in der USB (4. Stock, Eingang über Kerpener Str.)
Format: Diskussion, deutsch/English+
Keine Anmeldung erforderlich
This informal discussion is an opportunity to hear from humanities students and researchers from underrepresented backgrounds about how they got into coding, and to share tips and ideas. Tea and biscuits will be provided by the ReproducibiliTea in the HumaniTeas team.
Programmierkenntnisse werden für Studierende und Forschende der Geisteswissenschaften immer wichtiger, aber nur wenige haben die Möglichkeit (gehabt), das Programmieren in einem formalen Kontext zu erlernen. So vielfältig wie die Menschen sind auch die Wege zu diesen Schlüsselkompetenzen!
In einer informellen Runde teilen FLINTA* Student*innen und Forscher*innen der Geisteswissenschaften, wie sie zum Programmieren gekommen sind, und tauschen Tipps und Ideen aus. Tee und Kekse werden vom ReproducibiliTea in the HumaniTeas-Team bereitgestellt.