zum Inhalt springen

Demokratische Grundwerte verteidigen – Wie können wir gemeinsam dazu beitragen? (Dozierende gegen Rechts)

Ansprechperson: Jana Bauer (Dozierende gegen Rechts)

Mittwoch, 04. Juni 2025
Zeit: 18:00-19:30 Uhr
Ort: ?
Format: Diskussionsveranstaltung, deutsch

Keine Anmeldung erforderlich

Bist du auch beunruhigt durch den Rechtsruck in Deutschland oder beobachtest mit Sorge die Beschneidungen der Wissenschaftsfreiheit in den USA? Hast du das Gefühl, du kannst nicht einfach zusehen, sondern möchtest gerne aktiv werden und für unsere demokratischen Grundwerte einstehen? In dieser Diskussionsveranstaltung ordnen wir ein, was das sogenannte „Neutralitätsgebot“ bedeutet – und was nicht. Gemeinsam mit eingeladenen Gästen kommen wir in einen Austausch dazu, wie wir gemeinsam an der Uni, an unseren Arbeitsplätzen und als Zivilgesellschaft für unsere Demokratie einstehen können

Mit: 
Prof.‘ Dr.‘ Bettina Lösch (Universität zu Köln, Politikwissenschaft, Bildungspolitik und politische Bildung)
Dr.‘ Britt Dahmen (Universität zu Köln, Leiterin des Referats Chancengerechtigkeit)
Karolin Kalmbach (Universität zu Köln, Gender Studis in Köln – GeStiK)
Martin Süsterhenn (Katharina-Henoth-Gesamtschule Köln, Schulleiter)
Luca Schäfer/Lisa Poettinger (angefragt, Lehramtsanwärter*in)
Studis gegen Rechts (angefragt, Ortsgruppe Köln)