Download links to the silder image in different sizes: 320px 480px 640px 786px 1024px 1280px 1440px Diversity-Woche 2022 Vom 30. Mai bis 03. Juni
Download links to the silder image in different sizes: 320px 480px 640px 786px 1024px 1280px 1440px Ausschreibung: DIVERSITY und INKLUSIONS-Projekt-Fonds 2022 Bewerbungsfrist bis 10.6.2022. Weitere Informationen zur Bewerbung finden Sie hier.
Download links to the silder image in different sizes: 320px 480px 640px 786px 1024px 1280px 1440px UniSAFE Uni Köln nimmt an EU-Forschungsprojekt zu geschlechtsbezogener Gewalt in der Wissenschaft teil.
Download links to the silder image in different sizes: 320px 480px 640px 786px 1024px 1280px 1440px Richtlinie zum Umgang mit Diskriminierung, sexualisierter Gewalt und Mobbing Weitere Informationen finden Sie hier
Download links to the silder image in different sizes: 320px 480px 640px 786px 1024px 1280px 1440px Aktionsplan Inklusion Studierende und Beschäftigte mit Behinderungen fördern und bestehende Barrieren weiter abbauen
Download links to the silder image in different sizes: 320px 480px 640px 786px 1024px 1280px 1440px "Den Menschen eine Stimme geben" Erfahrungsberichte: Studieren, Arbeiten und Lehren mit gesundheitlicher Beeinträchtigung an der UzK
Geschlechterforschung und Geschlechtergerechtigkeit in Köln | Veranstaltung des Kölner FrauenForum | 10. Februar 2022 „Gender Equality“ ist das fünfte der 17 aktuellen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen, den Sustainable… Weiterlesen
Fortbildung: Bestenauswahl: Qualitätssicherung mit dem Schwerpunkt Chancengerechtigkeit | 3.03.2022 | 10-12 Uhr Am 03. März 2022 von 10-12 Uhr bietet die Personalentwicklung eine Online-Fortbildung zum Thema „Bestenauswahl“ an. Das… Weiterlesen
Workshop Co-Teaching - Decolonize Academia | 10.02.2022 | 15-19 Uhr +++Englisch+++ Decolonizing Academia setzt im nächsten Semester sein Co-Teaching-Projekt zur Dekolonisierung mit Partnerinstitutionen… Weiterlesen
Nachruf auf Sami Omar (1978 – 2021) Am 23.12.2021 ist der Schriftsteller, Bildungsreferent und Rassismuskritiker, Sami Omar, im Alter von 43 Jahren… Weiterlesen
REMINDER: Umfrage zu sexualisierter Diskriminierung und Gewalt! Teilnahme bis zum 13.02. möglich! Die Uni Köln nimmt an UniSAFE, einer der bisher größten Umfragen zu sexueller Diskriminierung und Gewalt an europäischen… Weiterlesen
Stellenausschreibung: Das Forum Decolonizing Academia sucht eine Hilfskraft | 21. Februar 2022 Das Forum Decolonizing Academia an der Universität zu Köln bietet eine Plattform für einen fächer-, fakultäts- und… Weiterlesen
Aufruf an alle FLINTA* in der Wissenschaft - Soapbox Science | 28. Februar 2022 Sind Sie FLINTA* (Frau, gleichgeschlechtlich oder transsexuell, eine queere oder nicht-binäre Person) im MINT-Bereich… Weiterlesen
HelPeers - Ein Gruppenangebot für Studierende mit LRS und/oder Dyskalkulie | ab März 2022 Bei HelPeers treffen sich Studierende mit LRS und Dyskalkulie einmal im Monat. Während der Treffen stehen der Kontakt… Weiterlesen
Inklusion im Rahmen des Zertifikats Peerberatung | 25. März 2022 | 9:30-17:30 Uhr Im Online-Aufbauworkshop "Inklusive Peerberatung", am 25. März 2022 von 9:30-17:30 Uhr, wird Peerberater*innen die… Weiterlesen
Studentischer Austausch auf Augenhöhe zu aktuellen Belastungen und Herausforderungen Häufen sich gerade bei dir Herausforderungen im Alltag oder im Studium? Möchtest du dich mit Kommiliton*innen über deine… Weiterlesen
Erneute Ausschreibung des Programms "Kopf Frei"- Förderprogramm für Wissenschaftlerinnen mit Familienverantwortung im Rahmen des Professorinnenprogramms | Bewerbungsfrist bis 15. April 2022 Das Ziel des Programms ist die Steigerung der Karrierechancen von Postdoktorandinnen und Juniorprofessorinnen mit… Weiterlesen
*Neu* Ausschreibung des Programms "Kopf Frei plus"- Förderprogramm für männliche Wissenschaftler mit Familienverantwortung | Bewerbungsfrist bis 15. April 2022 Angesichts der fortgesetzten Belastungen durch die Covid-Pandemie für Eltern wird einmalig mit Mitteln aus dem… Weiterlesen
Machen Sie mit! Anmeldung Ihrer Veranstaltung(en) zur Diversity-Woche 2022 Das Referat Gender & Diversity Management freut sich, wenn Sie sich auch 2022 (wieder) mit bereits geplanten oder auch… Weiterlesen
Empowermentworkshop für Studierende der 1. Generation | 12. und 13. März 2022 | 10-17 Uhr Du studierst in erster Generation? Das autonome Referat für antiklassistisches Empowerment (fakE) veranstaltet am… Weiterlesen
Erneute Ausschreibung des Projekt Fonds für DIVERSITY und INKLUSION | Bewerbungsfrist bis 10. Juni 2021 Ab sofort können über das Referat Gender & Diversity Management wieder Sachmittel zur Umsetzung von Projekten und… Weiterlesen
Diversity in der studierendenbezogenen Beratung I & II | 06. Mai & 10. Juni 2022 In diesem Seminar lernen die Teilnehmer*innen das Konzept „Diversity“ für die universitäre Beratungspraxis kennen. Als… Weiterlesen
Unconscious Bias vom Einfluss einer verzerrten Wahrnehmung auf die objektive Urteilskraft | 19. Mai 2022 | 10-13 Uhr Mit der wachsenden Zahl solider Forschungsergebnisse zu Unconscious Bias rücken auch die Auswirkungen unbewusster… Weiterlesen
Vortrag: New school kids in town? – What parents need to know about the German school system | 30. Mai 2022 | 17-18:30 Uhr | +++Englisch+++ Am 30. Mai 2022 von 17-18:30 Uhr bietet der Dual Career & Family Support (CFS) erneut eine Informationsveranstaltung… Weiterlesen
Stellenausschreibung Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Referat Gender & Diversity Management gesucht | Bewerbungsfrist 03. April 2022 Das Referat Gender und Diversity Management sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studentische Hilfskraft (m/w/d)… Weiterlesen
Mental Load – wie wir Haushalts- und Familienorganisation fair teilen können | 05. Mai 2022 | 10-13 Uhr Wie können Paare, Eltern und Familien Konflikte um eine Verteilung der Aufgaben lösen, die nötigen von den unnötigen… Weiterlesen