zum Inhalt springen

SAVE THE DATE: Diversity-Woche vom 22. bis 26. Mai 2023


Unter dem Motto „Du machst den Unterschied“ möchten wir gemeinsam mit allen Akteur*innen an der UzK auf das Thema Chancengerechtigkeit aufmerksam machen und sowohl Mitarbeiter*innen als auch Studierende zu verschiedensten Veranstaltungen, Vorlesungen und (Beratungs-) Angeboten herzlich einladen. Die Diversity-Woche wird vom Prorektorat für akademische Karriere und Chancengerechtigkeit und dem Referat Gender & Diversity Management veranstaltet, in Kooperation mit den jeweiligen Akteur*innen im Themenfeld Chancengerechtigkeit.

Wie kann ich was bewegen?
Unsere eigene zentrale Veranstaltung mit Raul Krauthausen wird am Mittwoch, den 24.05. von 14 bis 16 Uhr im Tagungsraum im neuen Seminargebäude stattfinden. Wie wird aus politischem Protest politisches Handeln? Wie kann ich als einzelner Mensch Einfluss nehmen? Wie schaffen wir es, aus unserem eigenen Kontext heraus zu treten, um viele Menschen zu erreichen und tatsächliche Veränderungen zu initiieren? Kurz gesagt: Wie kann ich etwas bewegen? Gemeinsamem diskutieren wir mit Raul Krauthausen über gelebten Aktivismus. Kommt vorbei!
(Für diese Veranstaltung ist eine Gebärdensprach- und Schriftdolmetschung vorhanden.)

vergrößern: Raul Krauthausen

Raul Krauthausen ist Inklusions-Aktivist, Gründer der SOZIALHELDEN und studierter Kommunikationswirt. Sein Einsatz in den Bereichen Inklusion und Soziales Engagement wurde unter anderem mit dem Bundesverdienstkreuz und dem Grimme Online Award ausgezeichnet. 2014 erschien seine Autobiographie „Dachdecker wollte ich eh nicht werden – Das Leben aus der Rollstuhlperspektive“.

Seit 2015 moderiert er „KRAUTHAUSEN – face to face“, ein Talkformat auf Sport1. Er hält regelmäßig Vorträge zu den Themen Inklusion, Vielfalt und gesellschaftliches Zusammenleben und präsentiert u.a. die Podcasts „Im Aufzug“ und „Die neue Norm“. Sein Podcast „Wie kann ich was bewegen?“ ist im Oktober 2021 als gleichnamiges Buch im Edition Körber Verlag erschienen.

(Bild: Anna Spindelndreier)

Anmeldung für den Vortrag von Raul Krauthausen "Wie kann ich was bewegen?"

Bitte beachten Sie bei der Verwendung von Kontaktformularen unsere Datenschutzerklärung
captcha

Machen Sie mit!

Wir freuen uns, wenn Sie sich auch 2023 (wieder) mit bereits geplanten oder auch neuen Veranstaltung, (Vor-)Lesung oder Aktion an der Diversity-Woche beteiligen möchten! Dabei liegt die Organisation und Durchführung in Ihrer Verantwortung. Wir, das Referat Gender & Diversity Management, steuern die übergreifende Öffentlichkeitsarbeit, z.B. über die zentralen Webseiten der Uni Köln, Social Media Kanäle, Newsletter und - sofern möglich - durch Aktionen auf dem Campus.

2023 wird es erstmals auch die Möglichkeit geben, einen zentralen Raum für Ihre Veranstaltung zu buchen. Der Tagungsraum und der Stehkonvent im neuen Seminargebäude stehen uns zur Verfügung. Falls Sie einen Raum benötigen, kommen Sie gerne auf uns zu. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur Reservierungen vornehmen können, wenn es bereits ein konkretes Konzept für Ihre Veranstaltung gibt.

Damit wir Ihre Veranstaltungen mit allen relevanten Informationen in die Öffentlichkeitsarbeit der Diversity-Woche einbinden können, bitten wir darum, diese hier über das Online-Formular bis zum 14. April 2023 anzumelden.


Programm

Das Programm zur diesjährigen Diversity-Woche veröffentlichen wir ab ca. Ende April hier auf diesen Seiten.