zum Inhalt springen

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel: Neues wagen ab 65?

Ansprechperson: Mathilde Niehaus (Universität zu Köln, Arbeit und berufliche Rehabilitation)

Freitag, 06. Juni 2025
Zeit: 12:00-13:30 Uhr
Ort: Meetingraum 4, Gateway Excellenz Start-up Center, Weyertal 109, Köln
Format: Netzwerk

Keine Anmeldung erforderlich

In einer inspirierenden Umgebung haben Sie die Möglichkeit, sich auszutauschen, zu reflektieren und den beruflichen Übergang als Chance zu nutzen. Wir bieten ein Brown Bag Meeting für Professor*innen, Führungskräfte und Beschäftigte, für die der Ruhestand in Sicht ist.  
Der 65., 66., 67. Geburtstag rückt näher. Sind Sie bereit, den nächsten aufregenden Schritt Ihrer Karriere zu gehen? Die Zeit vor dem Ruhestand wird oftmals begleitet von Vorfreude auf mehr Freizeit, einem Zugewinn an Selbstbestimmung und der Möglichkeit, neue Pläne zu schmieden und umzusetzen. Doch es ist auch ein Verlust an beruflichen Gestaltungsmöglichkeiten, sozialen Kontakten, Struktur und Anerkennung für die berufliche Karriere. Gerade für Menschen, die sehr viel Zeit und Energie in ihre Arbeit investiert haben und für die der Beruf immer auch ein Stück „Berufung“ war, hört diese Berufung mit der Regelaltersgrenze nicht unbedingt auf. Der Übergang in den Ruhestand ist jedoch auch kein Selbstläufer und nicht das Ende, sondern der Beginn einer neuen, spannenden Reise! Es gibt Gestaltungsspielräume, die es zu entdecken gilt. Der Austausch mit anderen kann neue Perspektiven und eine Stärkung in dieser spannenden Lebensphase bedeuten. Wir bieten ein Brown Bag Meeting zum Austausch und zur gemeinsamen Reflektion für Professor*innen, Führungskräfte und Beschäftigte der UzK, für die der Ruhestand in Sicht ist. Es werden hier auch Bedarfe und Interessen eruiert für einen Folgetermin.