„Soziale Herkunft und Bildungsungleichheiten“
Ansprechperson: Julia Reuter (Humanwissenschaftliche Fakultät Abteilung Sozialwissenschaft)
Mittwoch, 04. Juni 2025
Zeit: 16:00-17:30 Uhr
Ort: S 136 an der Humanwissenschaftlichen Fakultät
Format: Gespräch, deutsch
Anmeldung erforderlich - per Mail an: j.reuter@uni-koeln.de
Der Verein Arbeiterkind e.V., der vom Einsatz über 6000 ehrenamtlicher Mentor*innen un bundesweit 75 Gruppen lebt, engagiert sich seit vielen Jahren gegen Bildungsungerechtigkeit. Denn noch immer bestimmt zum großen Teil die soziale Herkunft den Bildungsweg und -erfolg in Deutschland. Konkret geht es dem Verein um die Information, Ermutigung und Begleitung von „Arbeiterkindern“, die als Erste ihrer Familie ein Studium aufnehmen möchten bzw. studieren. Der Verein sieht sich hier als Ansprechpartner bei Fragen zur Studienfinanzierung, Unterstützung bei der Stipendienbewerbung oder auch einfach nur bei persönlichen Integrations- und Passungsproblemen, die zum Teil mit Mentor*innen aufgefangen werden können. Wie sprechen mit Arbeiterkindern und ihren eigenen Studienerfahrungen und wie sie diese im Rahmen ihrer ehrenamtlichen Arbeit bei Arbeiterkind e.V. einsetzen.