zum Inhalt springen

Weiblichkeit und Heiligkeit im Museum Schnütgen

Ansprechpersonen: Ida Colangelo, Undine Dömling, Jule Wölk (Kunsthistorisches Institut/Museum Schnütgen)

Dienstag, 04. Juni 2024
Uhrzeit: 16-17:30 Uhr
Ort: Museum Schnütgen (Cäcilienstraße 29-33, 50667 Köln)
Format: Führung, Deutsch

Anmeldung erforderlich - bitte bis zum 3. Juni an jule.woelk@stadt-koeln.de
Teilnehmer*innenzahl auf maximal 45 Personen begrenzt, Teilnehmer*innen erhalten freien Eintritt

Märtyrerinnen, Jungfrauen, Bräute Christi: Gemeinsam werfen wir einen  Blick auf christliche Objekte aus der Sammlung des Museum Schnütgen, die Weiblichkeit auf verschiedene Weise verhandeln. Gibt es Heilige, die für weibliche Gläubige besonders wichtig waren? Wie wurden sie dargestellt? Außerdem werden wir über Werke sprechen, die von Nonnen gefertigt wurden: Was sind ihre Besonderheiten und wie wurden sie genutzt?
Gezeigt werden bei der Veranstaltung auch Werke aus den Beständen des Museums, die für die Öffentlichkeit sonst nicht zugänglich sind.