Die Veranstaltung richtet sich an taube oder schwerhörige Studierende und bietet neben spannenden Vorträgen und Workshops wertvolle Tipps und Strategien für das Studium und den Umgang mit Barrieren. Taube und schwerhörige Absolvent*innen berichten außerdem von ihren Erfahrungen und es gibt Gelegenheit zum Austausch und Kontakte knüpfen. Hier geht es zum Download des Flyers mit dem QR-Code zum Programm und zur Anmeldung.
20. und 21. November, jeweils 9-16 Uhr