
GenderConsulting: Gleichstellung in DFG geförderten Forschungsverbünden
DFG-geförderte Forschungsverbünde (SFB, FOR), Graduiertenschulen und -kollegs sowie Exzellenzcluster der Universität zu Köln erhalten von der Deutschen Forschungsgemeinschaft Chancengleichheitsmittel Mittel, die u.a. für Angebote in den Bereichen Training (Female Career Program), Coaching (Personalentwicklung Wissenschaft) und Kinderbetreuung (Dual Career & Family Support) verwendet werden können.
Wir unterstützen Sie bei der Antragstellung, der Begutachtung und während der Laufzeit Ihres Forschungsverbundes.
Gerne stehen wir Ihnen auch für ein persönliches Beratungsgespräch zur Verfügung. Bitte sprechen Sie uns frühzeitig an.
Projektphasen und Ziel | Unser Service | Ansprechpersonen |
---|---|---|
Vorantrag/Hauptantrag
|
⇒ Leitfaden „Gleichstellung und Diversität in der DFG Antragstellung“ | Referat Gender und Diversity Management: Dezernat Forschungsmanagement/ |
Begutachtung
|
|
Dezernat Forschungsmanagement/ |
Während der Laufzeit
|
|
Dezernat Forschungsmanagement/ E-Mail: genderconsulting(at)verw.uni-koeln.de Dual Career & Family Support: |
Informationen der UzK zum Thema Gleichstellung und GenderConsulting
Informationen der DFG zu Chancengleichheit und Diversity
- Zentrale Homepage der DFG zur Förderung von Chancengleichheit und Diversity in der Wissenschaft
- DFG-Instrumentenkasten
- Bericht DFG Chancengleichheits-Monitoring
- Chancengleichheitsmaßnahmen in den einzelnen Förderverfahren (mit Merkblättern)
Informationen zu Relevanz von Geschlecht und Vielfältigkeit in der Forschung
Gender-Maßnahmen in den Bereichen


Karriereförderung

Sensibilisierung