Download links to the silder image in different sizes: 320px 480px 640px 786px 1024px 1280px 1440px Diversity-Woche 2022 Vom 30. Mai bis 03. Juni
Download links to the silder image in different sizes: 320px 480px 640px 786px 1024px 1280px 1440px Ausschreibung: DIVERSITY und INKLUSIONS-Projekt-Fonds 2022 Bewerbungsfrist bis 10.6.2022. Weitere Informationen zur Bewerbung finden Sie hier.
Download links to the silder image in different sizes: 320px 480px 640px 786px 1024px 1280px 1440px UniSAFE Uni Köln nimmt an EU-Forschungsprojekt zu geschlechtsbezogener Gewalt in der Wissenschaft teil.
Download links to the silder image in different sizes: 320px 480px 640px 786px 1024px 1280px 1440px Richtlinie zum Umgang mit Diskriminierung, sexualisierter Gewalt und Mobbing Weitere Informationen finden Sie hier
Download links to the silder image in different sizes: 320px 480px 640px 786px 1024px 1280px 1440px Aktionsplan Inklusion Studierende und Beschäftigte mit Behinderungen fördern und bestehende Barrieren weiter abbauen
Download links to the silder image in different sizes: 320px 480px 640px 786px 1024px 1280px 1440px "Den Menschen eine Stimme geben" Erfahrungsberichte: Studieren, Arbeiten und Lehren mit gesundheitlicher Beeinträchtigung an der UzK
Unconscious Bias in der Wissenschaft – Zur Prävention von bewusster Diskriminierung und Ausschlussmechanismen | 24. Juni 2022 | 10-16 Uhr Am 24. Juni 2022 von 10-16 Uhr veranstaltet die Personalentwicklung eine Fortbildung für zum Thema Unconscious Bias in… Weiterlesen
Vortrag mit Dr.‘ Emilia Roig: Warum Intersektionalität kein Luxus ist? | 01. Juni 2022 | 14-16 Uhr Im Rahmen der diesjährigen Diversity-Woche wird Dr.‘ Emilia Roig am 1. Juni von 14 bis 16 Uhr in ihrem Vortrag „Warum… Weiterlesen
Restart Talk mit Uta Schönberg (UCL): „Wind of Change? Kultur und die Berufstätigkeit von Müttern | 26. April 2022 | 17-18 Uhr Kinder führen häufig dazu, dass Frauen weniger verdienen als Männer. Der Grund: Viele Mütter arbeiten auch heutzutage… Weiterlesen
GeStiK-Ringvorlesung SoSe 22 | Fabula Rasa - Queere Perspektiven auf Utopisches und Dystopisches | donnerstags, 16 Uhr Die zentrale Ringvorlesung der Gender Studies in Köln (GeStiK) findet in diesem Jahr in Kooperation mit den Queer… Weiterlesen
Workshop "Gegen Stress, Diskriminierung und Gewalt in der digitalen Hochschulkommunikation" | 29.04.2022 | 10-13:30 Uhr Die Werkzeuge der digitalen Lehre haben in den letzten drei Semestern ein Lehren und Lernen trotz Pandemie ermöglicht.… Weiterlesen
Uni Köln ernennt Rektoratsbeauftragte für Rassismuskritik Das Rektorat der Uni Köln hat als erste Universität in Deutschland mit Professorin Dr. Katajun Amirpur eine Beauftragte… Weiterlesen
Gender Datenreport 2022 der Universität zu Köln veröffentlicht Der Gender Datenreport mit den amtlich bestätigten Daten aus 2020 wurde veröffentlicht und steht Ihnen ab sofort online… Weiterlesen
Ausschreibung von Lehraufträgen im Rahmen des Zertifikats Gender Studies für das WS 2022/23 | Bewerbungsfrist: 29. Mai 2022 Seit dem Sommersemester 2013 gibt es an der Universität zu Köln das Zertifikat Gender Studies. Als… Weiterlesen
Ausschreibung der Jenny Gusyk – Gleichstellungspreise 2022 | Bewerbungsfrist: 15. Juli 2022 Die Universität zu Köln lobt ernuet drei Jenny Gusyk-Preise im Bereich Gender & Queer Studies (Nachwuchspreis),… Weiterlesen
Netiquette der Universität zu Köln zur digitalen Kommunikation veröffentlicht Die Netiquette enthält Grundsätze für die digitale Kommunikation in allen öffentlichen und internen digitalen… Weiterlesen
Einladung zur Jubiläumsveranstaltung 10 Jahre Gender Studies in Köln | 25. Juni 2022 Die Gender Studies in Köln laden ein! Am 25. Juni 2022 ab 15 Uhr feiert GeStiK - Gender Studies in Köln sein 10jähriges… Weiterlesen
Vortrag mit Dr.‘ Emilia Roig im Rahmen der Diversity-Woche 2022 | 1. Juni 2022 Am 1. Juni 2022 findet im Rahmen der Diversity-Woche von 14.00 bis 16.00 Uhr eine Online-Veranstaltung mit der… Weiterlesen