zum Inhalt springen

Erweiterte Suche

Ergebnisse

653 Treffer:
Suchergebnisse 1 bis 10 von 653
1. Einführung in die Weltanschauung des Antisemitismus und die nationalen und globalen Ausprägungen | 10:00-16:00 | Ort nach Anmeldung  
Der Kurs ist aktuell ausgebucht. Es besteht aber die Möglichkeit, sich auf die Warteliste setzen zu lassen, außerdem gibt es Termine in weiteren Städten. Angesichts der steigenden Zahlen seit dem 7.…  
2. Safer Space / Monatlicher Gesprächskreis zum Thema Antisemitismus | 18:00 Uhr | Ort nach Anmeldung  
Safer Space / Monatlicher Gesprächskreis: Ein Angebot zum Austausch zwischen Menschen, die im beruflichen und Studienumfeld mit antisemitischen Äußerungen und Verhaltensweisen konfrontiert…  
3. Langer Abend der Studienberatung (ZSB/SZI) | Uhrzeit folgt | Ort folgt  
Am Donnerstag, 26.06.2025 wird der nächste Lange Abend der Studienberatung an der Universität zu Köln stattfinden. Die Veranstaltung ist eine NRW-weite Aktion der staatlichen Hochschulen und findet…  
4. Lernen lernen - Workshop zu Lerntechniken (SZI) | 10-13 Uhr | Studierenden-Service-Centers (Gebäude Nr. 102)  
Das Servicezentrum Inklusion bietet erneut eine Veranstaltung rund ums Thema "Lernen lernen" an. Anmeldung ab dem 07.05.25 möglich. Mehr...  
6. Wie soll ich das bezahlen? Stipendien und BAföG | 16-17.30 Uhr | Hörsaal V im Hauptgebäude  
Vor und auch zu Beginn des Studiums können Studierende, die gute bis sehr gute Leistungen vorweisen und sich gesellschaftlich engagieren, Stipendien als finanzielle und ideelle Förderung in Erwägung…  
7. Fachtag „Antisemitismus und Schule: Wie gehen wir mit Israelfeindschaft in pädagogischen Kontexten um?“ | 09:30-16:00 | Gebäude 906, Raum S180 (906/EG/0.19)  
Ein Angebot der Kölnischen Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit e.V. in Kooperation mit SABRA, dem Zentrum für Lehrer*innenbildung (ZfL) und dem Lehrbereich Politikwissenschaft,…  
8. Safer Space / Monatlicher Gesprächskreis zum Thema Antisemitismus | 18:00 Uhr | Ort nach Anmeldung  
Ein Angebot zum Austausch zwischen Menschen, die im beruflichen und Studienumfeld mit antisemitischen Äußerungen und Verhaltensweisen konfrontiert sind. Ein Angebot der Fachstelle gegen…  
9. PhilFak divers? How to become an Ally? | 16-18 Uhr | Raum: tba  
Wie werde ich Verbündete*r für Studierende mit Behinderungen und Erkrankungen? Im Vortrags- und Diskussionsforum läd PhilFak divers alle Interessierten und diesmal insbesondere Studierende der…  
10. 1. Kölner Tag der Chirurginnen: Inspiration, Innovation und Vernetzung | 15.30-19.30 Uhr | CIO Seminarräume und Foyer im EG  
Die Medizinische Fakultät und die Uniklinik laden zum 1. Kölner Tag der Chirurginnen ein. Anmeldeschluss: 31.03.2025 Was erwartet Sie? Workshops und interaktive StändePersönlicher…  
Suchergebnisse 1 bis 10 von 653