Am 25. Juni 2019 um 13:30 , anlässlich des Cologne Pride und im Gedenken an die Stonewall-Aufstände von 1969 in der Christopher Street in New York, hissen der Prorektor für wissenschaftliches…
Vom 17. bis zum 22. Juni 2019 hält Achille Mbembe als Albertus-Magnus-Professor 2019 zwei öffentliche Vorlesungen und ein Seminar an der Universität zu Köln sowie ein Museumsgespräch im…
Am am 04. Juni 2019 um 18 Uhr wird das Buch "Alberts Töchter. Kölner Frauen zwischen Universität, Stadt und Republik" im Foyer des Philosophikums von Herausgeberin Ute Planert vorgestellt. Erster…
Noch bis zum 06. Juni können sich Mitarbeiter*innen der UzK zur Teilnahme bei der CSD-Parade anmelden! Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums wird sich die Universität zu Köln am Sonntag, den 07. Juli…
Am 28. Mai 2019 widmet sich das Institut für Wirtschaftspolitik und das Exzellenzcluster ECONtribute dem Thema der Unterrepräsentation von Frauen in Schlüsselpositionen in der Gesellschaft.…
Das Managementprogramm richtet sich an Professorinnen und weibliche (Nachwuchs-)Führungskräfte aus Wissenschaft und Wissenschaftsmanagement/Verwaltung der Universität zu Köln sowie der Uniklinik…
Vom Sommersemester 2019 bis zum Wintersemester 2019/2020 wird die Gastdozentur Gender & Queer Studies in Kooperation mit der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln, dem…
Die Universität zu Köln lobt jährlich drei Jenny Gusyk-Preise im Bereich Gender- und/oder Queer Studies (Nachwuchspreis), Gleichstellung (Innovationspreis) oder Familienfreundliche Führung aus.…
Seit dem Sommersemester 2013 gibt es an der Universität zu Köln die Möglichkeit, ein Zertifikat Gender Studies zu absolvieren. Zur Ergänzung des Lehrangebotes vergibt GeStiK für das Wintersemester…
Im Sommersemester 2019 findet die Ringvorlesung des Studium inklusiv mit dem Rahmenthema „Inklusive Bildung – Forschungsprozesse im Kontext von Inklusion“ statt. In acht Vorträgen werden…