zum Inhalt springen

Professorinnenprogramm


Die Universität zu Köln war in allen vier Förderrunden des „Professorinnenprogramms des Bundes und der Länder“ (PP I – III, 2030) erfolgreich. Hochschulen qualifizieren sich alle 5 Jahre für das Programm durch die Einreichung eines Gleichstellungskonzepts, welches eine Status Quo-Analyse und einen Perspektivteil enthält. Nach einer positiven Evaluation können Professuren von erstberufenen Wissenschaftlerinnen gefördert werden. Im Gegenzug zur Kofinanzierung dieser Professuren müssen die Universitäten Mittel für zusätzliche gleichstellungsfördernde Projekte einsetzen. Das Programm trägt somit dazu bei, einerseits die Zahl der Professorinnen zu erhöhen und andererseits die Gleichstellungsstrukturen an den Hochschulen zu stärken.

In den zurückliegenden drei Förderzeiträumen konnte die UzK jeweils drei Professuren besetzen, die die Kriterien des Programms erfüllen. Insgesamt wurden so seit 2009 rund 4,48 Mio. Euro für Gleichstellungsprojekte eingeworben. Weitere 1,2 Mio. Euro wurden von der UzK zusätzlich eingesetzt – eine Vorgabe des Programms.

Die mit diesen Mitteln durchgeführten Projekte und strukturellen Maßnahmen haben die Geschlechtergerechtigkeit an der UzK deutlich gestärkt und wurden teilweise verstetigt. Sie sind in unterschiedlichen Institutionen verankert:

Kontakt und Information:

Sandra Staudenrausch
Koordinatorin Professorinnenprogramm

E-Mail: s.staudenrausch(at)verw.uni-koeln.de,
Tel. +49 221 470-90589

Matrixposition zwischen D7 Forschungsmanagement/Abt. 72 (Großprojekte) und dem Referat Gender & Diversity Management