zum Inhalt springen

Erweiterte Suche

Ergebnisse

626 Treffer:
Suchergebnisse 111 bis 120 von 626
111. PhilFak divers? Bist du noch zu retten? Über den Umgang mit kontaminierter Literatur in der Hochschullehre  
Der Umgang mit kanonischer Literatur ist noch nie einfach gewesen: Historischer Abstand zum Text, hohe rhetorische und poetische Komplexität, komplizierte Sachverhalte. Hinzu kommt die in den…  
112. Nahost-Konflikt: Beratungsangebote und Meldestellen  
Im Zusammenhang mit dem Nahost-Konflikt und mit dem Blick auf antisemitische und antimuslimische Vorfälle weltweit möchten wir auf Beratungsangebote und Meldestellen in und außerhalb der Uni Köln…  
113. CRITICAL NEXUS - Spannungsverhältnisse zwischen Antisemitismuskritik und Postkolonialismus  
In den letzten Jahren haben die Widersprüche, Spannungen und Kontroversen zwischen Postkolonialismus und Rassismuskritik auf der einen Seite und Antisemitismuskritik auf der anderen deutlich…  
114. Vortragsreihe: Berufsstrategien für Frauen  
Die Vortragsreihe „Berufsstrategien für Frauen“ mit wechselnden (internen und externen) Referent*innen wird vom Career Service der Philosophischen Fakultät sowie dem Female Career Program der…  
115. Inklusiver PeerSupport an der Philosophischen Fakultät  
Vanessa Noppenberger fungiert seit dem 15.09.2023 als Inklusionstutorin und bietet für Studierende der Philosophischen Fakultät ab Vorlesungsbeginn jeden Mittwoch von 16 bis 17 Uhr eine…  
116. Neue UniWiND-Publikation erschienen: Vielfalt und Chancengerechtigkeit in der Graduiertenförderung - Wissenschaftler*innen in Qualifizierungsphasen diversitätssensibel begleiten  
Die neue UniWiND-Publikation nimmt unterschiedliche Diversitätsaspekte und -kategorien mit Fokus auf den Hochschulkontext und die damit verbundenen Herausforderungen für die Förderung von…  
117. DFG informiert zur Vermeidung von Bias in Begutachtungsprozessen  
Für die Begutachtung, Bewertung und Entscheidung von Forschungsvorhaben im Förderhandeln der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) sind wissenschaftsgeleitete und damit auch diskriminierungsfreie…  
118. Ausschreibung von Lehraufträgen im Rahmen des Zertifikats Gender Studies für das Studienjahr 2024/25  
GeStiK schreibt für das Studienjahr 2024/25 acht Lehraufträge im Rahmen des Zertifikats Gender Studies aus. Eingeladen sind Seminarkonzepte, die aus geschlechter- / queertheoretischer…  
119. Awareness-Fonds 2024  
Einmalig schreibt das Referat Gender & Diversity Management einen Awareness-Fond für Studierendengruppen sowie Teams aus Fakultäten, zentralen Einrichtungen und Verwaltungseinrichtungen der…  
120. Referent*in für Strategieentwicklung und Qualitätsmanagement  
Das Referat Gender & Diversity Management an der Universität zu Köln schreibt eine unbefristete volle E13-Stelle, Referent*in Strategieentwicklung und Qualitätsmanagement aus. Das Referat Gender…  
Suchergebnisse 111 bis 120 von 626