zum Inhalt springen

Erweiterte Suche

Ergebnisse

653 Treffer:
Suchergebnisse 111 bis 120 von 653
111. 4. Werkstatt Rassismuskritik am 19.06.2024  
Am Mittwoch, den 19.06.2024 findet die 4. Werkstatt Rassismuskritik im International House Universität zu Köln statt. Im Rahmen der Werkstätten Rassismuskritik laden das Prorektorat für…  
112. Jetzt bewerben für Erste Generation Promotion Mentoring+  
Das Programm Erste Generation Promotion Mentoring+ ist ein deutschlandweit einzigartiges Mentoring-Angebot für Promovierende und fortgeschrittene Masterstudierende mit einem nichtakademischen…  
113. Unconscious Bias - Umgang mit unbewussten Vorurteilen  
Im Fort- und Weiterbildungsprogramm der Personalentwicklung an der Universität zu Köln finden Sie verschiedene E-Learning-Angebote zu verschiedenen Themen. Neu hinzugekommen ist das Unconscious Bias…  
114. festival contre le racisme 2024  
Das festival contre le racisme ist eine Veranstaltungsreihe des AStA der Uni Köln, die in Form von Konzerten, Comedy, Lesungen und Kino auf dem Campus Aufmerksamkeit auf Rassismus als strukturelles…  
115. Role Model Night: Mein Karriereweg als Erstakademiker*in | 18-20 Uhr | Tagungsraum des Neuen Seminargebäudes  
Wie ist es, als erste Person aus der Familie zu studieren und den Einstieg in den Job zu meistern? An diesem Abend in der Diversity-Woche berichten Speaker*innen von ihren individuellen und nicht…  
116. Inklusion - Empowerment, Normalisierung oder Dekonstruktion | Vortrag von Dr. Mai-Anh Boger | 14 Uhr | Tagungsraum des Neuen Seminargebäudes  
Über das „Trilemma der Inklusion“ und Perspektiven für Forschungen in geisteswissenschaftlichen Fächern. Dieser Vortrag wird im Rahmen der Veranstaltungsreihe "PhilFak divers?" abgehalten. Mehr...  
117. Machen Sie mit! – Diversity-Woche vom 3. bis 7. Juni 2024  
Diversity Woche vom 03. bis zum 07. Juni 2024 Unter dem Motto „Du machst den Unterschied“ möchten wir gemeinsam mit allen Akteur*innen an der UzK auf das Thema Chancengerechtigkeit aufmerksam machen und sowohl Mitarbeiter*innen als auch…  
118. Online-Symposium Digitale Selbsthilfe für Studierende mit Lese-Rechtschreibstörung | 17-20 Uhr | digital  
Das lrs:hub bietet ein Online-Symposium für Studierende mit Lese-Rechtschreibstörung an. Zur Anmeldung...  
119. GAAD 2024: NRW-Hochschulen - gemeinsam barrierefrei | digital  
Am Global Accessibility Awareness Day (GAAD) werden weltweit seit 2012 verschiedene Aktionen zur Umsetzung der digitalen Barrierefreiheit durchgeführt. Das Kompetenzzentrum Barrierefreiheit.nrw plant…  
120. Podiumsgespräch "Zur Situation in den Palästinensischen Gebieten seit Oktober 2023" | 18-19.30 Uhr | Gronewaldstr. 2, H 121, 1. OG  
Das Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt veranstaltet ein Podiumsgespräch "Zur Situation in den Palästinensischen Gebieten seit Oktober 2023". Diskurtieren werden Najat…  
Suchergebnisse 111 bis 120 von 653