zum Inhalt springen

Erweiterte Suche

Ergebnisse

626 Treffer:
Suchergebnisse 151 bis 160 von 626
151. Am 7. März ist Equal Pay Day!  
Auch an der Uni Köln gibt es einen Gender Pay Gap. Frauen arbeiten häufiger in Teilzeit und sind weniger in höheren Entgeltgruppen vertreten. Besonders massiv ist der Einkommensunterschied bei den…  
152. 3. Kölner Fachsymposium: Studieren mit psychischen Belastungen und Erkrankungen  
Es ist durch eine Vielzahl von internationalen und auch nationalen Studien belegt, dass psychische Belastungen und Erkrankungen unter Studierenden weit verbreitet sind. Trotz bestehender Hilfs- und…  
153. Letzte Ausschreibung „Kopf Frei“- Förderprogramm für Wissenschaftlerinnen mit Familienverantwortung (im Rahmen des Professorinnenprogramms)  
Das Postdoc-Programm „Kopf Frei“ wird in diesem Frühjahr letztmalig ausgeschrieben! Bewerbungsfrist: 01. April 2023 Das Ziel des Programms ist die Steigerung der Karrierechancen von…  
154. Wo liegt die Wurzel des anti-schwarzen Rassismus in Deutschland?  
Don L. Gaspar Ali, einer der Initiatoren und Redner der bundesweiten Black Lives Matter Demonstrationen im Juni 2020, hält im Januar einen Gastvortrag an der Universität zu Köln. Dieser Vortrag nimmt…  
155. Start des DFG-Projekts „Open Gender Journal – Expansionshilfe“  
Das Open Gender Journal ist ein interdisziplinärer Publikationsort für die intersektionale Geschlechterforschung und wird als verlagsunabhängige Zeitschrift gemeinsam von der Fachgesellschaft…  
156. Inklusion digital – Potentiale und Notwendigkeit für Chancengleichheit bei digitalen Formaten an Hochschulen  
Um gemeinsam zu erörtern, was Digitalisierung im Hinblick auf Teilhabe leisten kann, aber auch welche Barrieren oder Ungleichheiten damit ggf. produziert werden, lädt das Forum PhilFak divers zum…  
157. Neue Videos zu Qualitätssicherung und Gendersensibilität in Berufungsverfahren  
Das Gleichstellungsbüro und die Stabsstelle Berufungen haben zusammen zwei Videos zum Thema Gendersensibilität in Berufungsverfahren produziert. Die Videos behandeln kurz und niedrigschwellig die…  
158. NRW-Petition "Familienfreundliche Vorlesungszeiten" des Elternnetzwerks der Ruhr-Universität Bochum  
Das Elternnetzwerk der Ruhr-Universität Bochum hat eine NRW-Petition zur Verbesserung der Verzahnung von vorlesungsfreien Zeiten und Ferienzeiten gestartet. Adressat ist das Wissenschaftsministerium.…  
159. 10. Jubiläumsveranstaltung: 10 Jahre International Female Scholars Mentoring (IFS) | 06.12.2022  
In diesem Jahr feiert das IFS-Mentoring sein 10-jähriges Bestehen mit einem Programm, das eine Reihe von Publikationen, Vorträgen und Veranstaltungen umfasst. Die Online-Jubiläumsveranstaltung findet…  
160. Ankündigung: SHK-Stellen für Studierende der 1. Generation | Förderzeitraum WiSe2023/2024  
2023 wird es für Studierende der 1. Generation und Professor*innen wieder die Möglichkeit geben, sich gemeinsam als Tandem für die Förderung einer studentischen Hilfskraftstelle zu bewerben. Das…  
Suchergebnisse 151 bis 160 von 626