Seit dem Terrorangriff auf Israel am 7. Oktober 2023 haben antisemitische Aktionen und Diskurse an deutschen Hochschulen stark zugenommen. Öffentliche Vorfälle und die sich häufenden Berichte von…
Mit dem Projektstart (University of Cologne IMPlementing Gender AspeCTs in Research) lädt das Projektteam herzlich zum IMPACT - Kick-Off ein. Die Veranstaltung findet am 12.12.2024 von 13-16 Uhr im…
Viele Studierende erleben Schwierigkeiten beim Lernen. Dabei sind gerade in einem lernintensiven Fach wie Jura gute Lernstrategien, die zum eigenen Stil passen, wichtig. Neben hilfreichen…
Das Online-Seminar wird im Rahmen des diesjährigen Weiterbildungsprogramms Fokus Vereinbarkeit des Dual Career & Family Support für alle (werdenden) Eltern in der Wissenschaft angeboten. Es…
Die Universität zu Köln hisst am 03. Dezember anlässlich des „Internationalen Tages der Menschen mit Behinderung“ zum ersten Mal die Disability Pride Flagge und möchte damit ein Zeichen…
Das Buch „Die Universität zu Köln im Nationalsozialismus“ von Prof. Dr. Hans-Peter Ullmann schließt eine Lücke in der Forschung zur historischen Entwicklung unserer Hochschule. Das Rektorat hat die…
Am 25. November jährt sich der Aktionstag zur Bekämpfung von Diskriminierung und Gewalt jeder Form gegenüber Frauen und Mädchen. Auch die Universität zu Köln setzt an diesem Tag wieder ein sichtbares…