zum Inhalt springen

Erweiterte Suche

Ergebnisse

677 Treffer:
Suchergebnisse 41 bis 50 von 677
41. Informationsveranstaltung: “Nachteilsausgleich / Gleichstellungsmaßnahme / Vorteil / zumutbare Anpassung” | 16-17 Uhr| hybrid  
Veranstaltungsreihe Able*is*muss 2025 des SOS-Referats in Kooperation mit dem AStA der Universität Bonn. Was ist ein Nachteilsausgleich? Was ist möglich? Wo liegen die Grenzen? Was sind…  
42. NEU: Offenes Café - Austausch in der Assistenzstelle | Uhrzeit folgt | Ort nach Anmeldung  
Sie sind in Ihrem Studienalltag auf Grund einer Behinderung oder chronischen Erkrankung mit Herausforderungen konfrontiert? Dann könnte dieses Angebot genau das richtige für Sie sein. Zum Start in…  
43. Workshop: Liebe, Sex und Ableismus: Warum ich dich aussortiert habe! | 12:00-16:30 Uhr| Ort nach Anmeldung  
Veranstaltungsreihe Able*is*muss 2025 des SOS-Referats in Kooperation mit dem AStA der Universität Bonn. Hast du Präferenzen beim Dating? Welchen Menschen erlaubst du Eintritt in dein Liebesleben…  
44. Neurodivergenz-Treffen mit dem Thema Schwerbehinderung | 16:30 Uhr| Raum -1.123 SSC-Gebäude  
Veranstaltungsreihe Able*is*muss 2025 des SOS-Referats in Kooperation mit dem AStA der Universität Bonn. Das Neurodivergenztreffen ist ein offenes Austauschtreffen für Studierende aus dem…  
45. Einführungsworkshop: Was ist Ableismus? | 16 Uhr | online  
Veranstaltungsreihe Able*is*muss 2025 des SOS-Referats in Kooperation mit dem AStA der Universität Bonn. Was ist Ableismus? Was bedeutet er für das Leben behinderter, chronisch kranker, psychisch…  
46. Parental Allowance and Parental Leave (Event in English) | 13-14.30 Uhr | Zoom  
The online event is aimed at (expectant) parents with children to obtain useful information regarding parental allowance and parental leave. Mehr...  
47. Demokratie ver-antworten! Universitäten in katastrophischen Zeiten - Ratschlag zur Vernetzung | 12-14 Uhr | Hörsaal 124 (Hauptgebäude der HF, über der Aula)  
Höchste Zeit, dass auch wir uns gemeinsam Gedanken machen, wie wir uns in diesen Zeiten positionieren wollen! Zu unserem „Ratschlag“ haben wir Menschen aus unterschiedlichen Zusammenhängen an der Uni…  
48. Webtalk Pflege: Angehörige betreuen oder pflegen – wer soll das bezahlen? Leistungen der Krankenkasse und des Sozialamtes (Hilfe zur Pflege, Elternunterhalt ) | 09.30-10.30 Uhr | Zoom  
Die Webtalks Pflege geben Einblick in verschiedene Aspekte der Angehörigenpflege für Beschäftigte, die in einer Pflegesituation sind und diejenigen, die sich auf eine voraussichtliche Pflegesituation…  
49. Infoveranstaltung: Studieren mit Kind in Köln | 13-14 Uhr | Online  
Die AG Studierende mit Kind (Zusammenschluss von Personen aus den verschiedenen Hochschulen Kölns, die sich ihren jeweiligen Einrichtungen für Studierende mit Kind einsetzen) informiert Studierende,…  
50. Peerangebot "Austausch auf Augenhöhe" Studentischer Austausch zu aktuellen Belastungen, Herausforderungen und Fragen | 18-19.30 Uhr | Ort nach Anmeldung  
Das SZI veranstaltet einen lösungsorientierten Austausch für private und universitäre Anliegen. In einem vertraulichen und persönlichen Rahmen können sich Kommiliton*innen vernetzen und sich über…  
Suchergebnisse 41 bis 50 von 677