zum Inhalt springen

Erweiterte Suche

Ergebnisse

626 Treffer:
Suchergebnisse 21 bis 30 von 626
21. Zentrale Vertrauensstelle zum Schutz vor Diskriminierung und Machtmissbrauch  
Die neu geschaffene Zentrale Vertrauensstelle zum Schutz vor Diskriminierung und Machtmissbrauch hat ihre Arbeit aufgenommen. Sie trägt dazu bei, eine sichere und inklusive Arbeits- und…  
22. Am 23.02. Demokratie wählen  
Unsere Demokratie ist wertvoll – und sie ist mit Vielfalt untrennbar verbunden. Ohne Vielfalt keine Demokratie. Und wer Demokratie abwählt, riskiert alles. Das geschah bereits einmal in diesem Land.…  
23. Vernetzung Studierender mit ME-CFS/Long Covid  
Betroffene von ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis/Chronic Fatigue Syndrome) und Long Covid an der Universität zu Köln sind eingeladen sich auszutauschen und zu vernetzen. Ziel ist es, Erfahrungen…  
24. Austauschraum für jüdische Mitarbeitende / mit jüdischer Familiengeschichte | 12:30-14:00 | Zoom  
Seit dem 7. Oktober nehmen antisemitische Vorfälle in Deutschland kontinuierlich zu – auch an Hochschulen und Universitäten. Antisemitismus wirkt auf jüdische Menschen in vielerlei Form, zugleich…  
25. Workshop "Methoden queeren" | Kooperation mit der Graduiertenschule der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln und GeStiK | Präsenzworkshop  
Der Workshop geht von der Frage aus, in welcher Form Methoden in einem (queer-) feministischen und posthumanistischen Verständnis weiterentwickelt werden können oder müssen, um auf aktuelle…  
26. Workshop "Antisemitismuskritische Beratung"| 10-16 Uhr | Zoom  
Seit dem Terrorangriff auf Israel am 7. Oktober 2023 haben antisemitische Aktionen und Diskurse an deutschen Hochschulen stark zugenommen. Öffentliche Vorfälle und die sich häufenden Berichte von…  
27. Fachgespräch für Lehrende zum Umgang mit Antisemitismus | 09-13 Uhr | Zoom  
Nach dem Terrorangriff auf Israel am 7. Oktober hat sich die Lage in Deutschland sichtbar verändert. Immer mehr Studierende fühlen sich am Campus nicht mehr sicher und berichten von akuten…  
28. Workshop "Einführung in die intersektionale Antisemitismuskritik" | 12-16 Uhr | Ort wird nach Anmeldung bekanntgegeben  
Workshop „Einführung in die intersektionale Antisemitismuskritik“ am  10.01.2025 Mit Ina Holev und Miriam Yosef von „Jüdisch & Intersektional“ Wann? Freitag, den 10.01.2025 von 12:00 bis…  
29. Stellenausschreibungen: Zentrale Vertrauensstelle zum Schutz vor Diskriminierung und Machtmissbrauch  
Für die neu eingerichtete Zentrale Vertrauensstelle zum Schutz vor Diskriminierung und Machtmissbrauch werden aktuell zwei neue Mitarbeiter*innen gesucht:  Referent*in (E 13) zur…  
30. Projekt-Fonds zur Förderung uniinterner Maßnahmen  
Über das Referat Chancengerechtigkeit können Sachmittel zur Umsetzung von Projekten und Maßnahmen in den Bereichen Antidiskriminierung, Rassismuskritik, Bildungsgerechtigkeit und Inklusion beantragt…  
Suchergebnisse 21 bis 30 von 626