zum Inhalt springen

Erweiterte Suche

Ergebnisse

653 Treffer:
Suchergebnisse 231 bis 240 von 653
231. *Neu* Ausschreibung des Programms "Kopf Frei plus"- Förderprogramm für männliche Wissenschaftler mit Familienverantwortung | Bewerbungsfrist bis 15. April 2022  
Angesichts der fortgesetzten Belastungen durch die Covid-Pandemie für Eltern wird einmalig mit Mitteln aus dem Landesprogramm chancengerechte Hochschule NRW eine Entlastung auch für männliche…  
232. Erneute Ausschreibung des Programms "Kopf Frei"- Förderprogramm für Wissenschaftlerinnen mit Familienverantwortung im Rahmen des Professorinnenprogramms | Bewerbungsfrist bis 15. April 2022  
Das Ziel des Programms ist die Steigerung der Karrierechancen von Postdoktorandinnen und Juniorprofessorinnen mit Familienverantwortung an der Universität zu Köln durch die Entlastung von Aufgaben…  
233. Studentischer Austausch auf Augenhöhe zu aktuellen Belastungen und Herausforderungen  
Häufen sich gerade bei dir Herausforderungen im Alltag oder im Studium? Möchtest du dich mit Kommiliton*innen über deine Belastungen und Fragen austauschen? Das Servicezentrum Inklusion (SZI)…  
234. HelPeers - Ein Gruppenangebot für Studierende mit LRS und/oder Dyskalkulie | ab März 2022  
Bei HelPeers treffen sich Studierende mit LRS und Dyskalkulie einmal im Monat. Während der Treffen stehen der Kontakt und Austausch mit anderen Studierenden in entspannter Atmosphäre sowie…  
235. Aufruf an alle FLINTA* in der Wissenschaft - Soapbox Science | 28. Februar 2022  
Sind Sie FLINTA* (Frau, gleichgeschlechtlich oder transsexuell, eine queere oder nicht-binäre Person) im MINT-Bereich (Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen, Mathematik und Medizin) und…  
236. Geschlechterforschung und Geschlechtergerechtigkeit in Köln | Veranstaltung des Kölner FrauenForum | 10. Februar 2022  
„Gender Equality“ ist das fünfte der 17 aktuellen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen, den Sustainable Development Goals (SDGs). Das Kölner FrauenForum als KölnAgenda-Gruppe setzt sich seit…  
237. Workshop Co-Teaching - Decolonize Academia | 10.02.2022 | 15-19 Uhr +++Englisch+++  
Decolonizing Academia setzt im nächsten Semester sein Co-Teaching-Projekt zur Dekolonisierung mit Partnerinstitutionen in Afrika und Südamerika fort. Ziel ist es, einen Beitrag zu den laufenden…  
238. Zwischenbilanz-Workshop "Aktionsplan Inklusion" I 10. Februar 2022  
Der Aktionsplan Inklusion (2020–2024) wurde im Januar 2020 durch den Senat verabschiedet. Im Rahmen des Zwischenbilanz-Workshops möchten wir nun nach zweijähriger Laufzeit gemeinsam reflektieren,…  
239. Stellenausschreibung: Das Forum Decolonizing Academia sucht eine Hilfskraft | 21. Februar 2022  
Das Forum Decolonizing Academia an der Universität zu Köln bietet eine Plattform für einen fächer-, fakultäts- und hochschulübergreifenden Austausch, in dem koloniale Kontinuitäten und eigene…  
240. REMINDER: Umfrage zu sexualisierter Diskriminierung und Gewalt! Teilnahme bis zum 13.02. möglich!  
Die Uni Köln nimmt an UniSAFE, einer der bisher größten Umfragen zu sexueller Diskriminierung und Gewalt an europäischen Hochschulen und Forschungseinrichtungen teil und braucht dafür Ihre…  
Suchergebnisse 231 bis 240 von 653