Am 25. November 2021 jährt sich der Aktionstag zur Bekämpfung von Diskriminierung und Gewalt gegenüber Frauen und Mädchen. Auch die Universität zu Köln setzt an diesem Tag wieder ein sichtbares…
Das aktuelle Workshopprogramm des Zentrums für Hochschuldidaktik der Universität zu Köln ist nun online. In Onlinekursen und Workshops bietet das ZHD, Lehrenden der Universität zu Köln die…
Ende 2017 beschloss das Rektorat die campusweite Einrichtung von WCs für alle Geschlechter. Alle Bereiche der Universität wurden eingeladen, bereits entsprechend genutzte Toilettenanlagen neu als…
Die Uni Köln nimmt an dem EU-Forschungsprojekt UniSAFE - Gender-based violence and institutional responses: Building a knowledge base and operational tools to make universities and research…
Haben Sie Erstsemesterangebot oder -konzept an der Universität zu Köln, das im Sinne einer Culture of Care gezielt dazu beiträgt, Erstsemesterstudierende mit ihren individuellen Bedarfen und in ihrer…
Wir freuen uns euch mitzuteilen, dass der Raum der Stille zum Semesterbeginn, am 11. Oktober 2021, endlich wieder geöffnet ist. Aufgrund der Schutzbestimmung der Universität zu Köln muss auf…
Die zentrale Ringvorlesung der Gender Studies in Köln (GeStiK) wird in diesem Semester gemeinsam mit der Kunsthochschule für Medien (KHM) veranstaltet. Es werden Beiträge mit Schnittstellen an…
Seit dem 01.09.2021 ist Dr. des. Rahab Njeri die Referentin für Rassismuskritik und Antidiskriminierung im Referat Gender & Diversity Management an der Universität zu Köln. Ihre…
Das Ziel des Programms ist die Steigerung der Karrierechancen von Postdoktorandinnen und Juniorprofessorinnen mit Familienverantwortung an der Universität zu Köln (UzK) durch die Entlastung von…
Die Medizinische Fakultät steht zu den im Leitbild der Universität zu Köln (UzK) formulierten Werten Diversität, Perspektivenvielfalt und Chancengerechtigkeit. Gleichzeitig ist es uns ein ein…